Tag Archives: Datei

Wie können Kundendaten in Repairline eingegeben werden?

Kundendaten können wie folgt eingegeben werden:

  • Bei der Erfassung eines neuen Servicefalls: klicken Sie im Punkt Kunde auf das PLUS-Icon.
  • In der Kundenverwaltung können mit dem PLUS-Icon neue Kunden manuell eingegeben werden.
  • Ihr kompletter Kundenstamm kann als Datei importiert werden.

Um die Kundendaten aus Ihrem Kundenstamm zu importieren gehen Sie wie folgt vor:

  • Gehen Sie auf Administration / Import/Export. Hier wählen Sie die Option Hochladen Kundendaten.
  • Klicken Sie auf das Excel-Icon. Eine Vorlage wird heruntergeladen.

Vorlagen Kundenstamm herunterladen

  • Öffnen Sie die Vorlage und fügen in diese Datei entsprechende Daten aus Ihrem Kundenstamm ein. Für jeden Kunden müssen folgende Daten eingegeben werden:

C – Language
F – LastName
J – PhoneMobile
M – Street
O – City
P – ZipCode
R – Country
Angaben in den restlichen Spalten sind optional.

Hinweis: Für neue Kunden wird die Kundennummer (CustomerNumber) automatisch vom System vergeben und diese Zelle soll daher beim Upload leer sein. Die Kundennummer soll nur angegeben werden, wenn Sie bestehende Datensätze ändern möchten.

Wichtig: Nutzen Sie die heruntergeladene Vorlage um Ihre Daten für Repairline vorzubereiten.

  • Speichern Sie diese Datei unter einem entsprechenden Namen.

In der Maske Import/Export hängen Sie die gespeicherte Datei an (Button Datei auswählen). Um den Import zu starten drücken Sie auf den Button Übertragen:

Kundendaten importierenHinweis: Die Kundenverwaltung kann für Ihr Unternehmen flexibel angepasst werden. Kunden können z.B. in verschiedene Kundengruppen eingestuft werden (z.B. Endkunde, Shop, Versicherung). Es ist möglich pro Kunde mehrere Adressen zu speichern (z.B. Lieferadresse, Rechnungsadresse). Ebenso kann festgelegt werden, welche Daten optional und welche Pflichtangaben sind.

Kann ich Dateien und Bilder zusammen mit anderen Servicefalldaten speichern?

Sie können bei jedem beliebigen Schritt das Kommentarfeld nutzen und eine oder mehrere Dateien mit einem Kommentar speichern. Beispielsweise können Sie Fotos des beschädigten Geräts mit dem Reparaturauftrag speichern.

Datei oder Foto zum Servicefall hochladen

Tipp: Bitte beachten Sie, dass um die Dateien zu speichern, es notwendig ist ein Kommentar im Kommentarfeld einzugeben.

Speziell für Kaufbelege (z.B. eine eingescannte Rechnung, Kassenbon oder Quittung) wurde ein entsprechendes Feld im Abschnitt Garantie bei der Auftragserfassung vorgesehen. Hier können Sie nur eine Datei  hochladen.
Rechnung bei Garantiereparatur im Auftrag speichern