Im Laufe der Reparatur werden Testprozeduren (z.B. Funktionsprüfung) durchgeführt. Wie werden diese Testverfahren dokumentiert?

Testverfahren und Prüfprozeduren in der Service- und Reparaturverwaltung können individuell definiert werden. Diese Tests werden in entsprechenden Schritten eingeblendet, abgearbeitet und mitprotokolliert.

1. In Administration / Test-Prozeduren klicken Sie auf den „+“-Icon und legen die gewünschte Prozedur an. Benennen Sie die Prozedur („Betreff“ (1)). Bei Bedarf können Sie im Punkt „Inhalt“ (2) die Vorgehensweise genauer beschreiben oder eine Datei hinzufügen (3). Legen Sie fest, ob diese Informationen öffentlich sein sollten (Kästchen „öffentlich“). Zum Speichern klicken Sie auf „Anlegen“ (4).

Testprozedur

2. Legen Sie fest, für welche Gerätearten Sie diese Prüfprozeduren verwenden. In jeder Gerätegruppe können Sie die definierten Tests vorauswählen (Administration/Einstellungen → Hersteller-Businessunit auswählen  Zugeordnete Test-Prozeduren  Stift-Icon (5)). Sie können jeder Gerätegruppe beliebig viele Testverfahren zuordnen. Jede Testprozedur kann mehreren Hersteller-Businessunits zugeordnet werden.
Diese Einstellung kann bei Bedarf für andere Gerätetypen übernommen werden. Kopieren Sie einfach diese Einstellung mit dem Kopier-Icon (6) rechts auf alle oder nur auf bestimmte Hersteller – Businessunits.

Produktgruppe-Testprozedur

3. Legen Sie in Ihrem Reparaturablauf fest, in welchen Schritten Testprozeduren bearbeitet werden dürfen. Dies kann wie folgt eingestellt werden:

a) Wenn die Testverfahren bzw. ihre Ergebnisse in mehreren Ablaufpunkten angezeigt werden sollten, können Sie dies bequem in der Status-Rollen-Matrix eintragen. Hierfür gehen Sie auf Administration / Einstellungen und öffnen Sie den gewünschten Workflow zur Bearbeitung. Klicken Sie auf „Status-Rollen“:
Workflow Status-Rollen bearbeiten S

Markieren Sie in der Matrix die gewünschten Prozessschritte:

Matrix-Status-Rollen-Testprozedur

b) Wenn Sie die Testprozeduren nur in einem Status anzeigen lassen möchten, öffnen einfach diesen Workflowschritt mit Doppelklick zur Bearbeitung. Im Punkt Status-Rollen aktivieren Sie die Bearbeitungsansicht der Testprozeduren.

4. Bestimmen Sie in welchen Prozessschritten einzelne Testprozeduren nicht nur angezeigt, sondern auch bearbeitet werden sollten. Öffnen Sie hierfür den gewünschten Schritt zur Bearbeitung. Im Abschnitt Test-Prozeduren setzen Sie die gewünschten Prüfverfahren auf aktiv. Somit können einzelne Testverfahren auch in mehreren Prozessschritten bearbeitet werden.